Archiv
„Neues“ Spalter Hopfenhaus
Spalter Hopfenpflanzerverband geht neue Wege Spalt – Bereits seit einiger Zeit hat der Spalter Hopfenpflanzerverband seine Geschäftsstelle nach Spalt verlegt, nun ist dies auch für alle sichtbar. Zu diesem Anlass haben sich der Geschäftsführer [...]
Spalter Hopfenpflanzer mit bewährtem Team
Spalt – Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden auch die turnusmäßigen Wahlen durchgeführt. Als 1. Vorsitzender wurde Friedrich Kolb (Petersgmünd) und als 2. Vorsitzender Werner Krieglmeier (Wiesenhofen) in ihrem Amt bestätigt. Im Beirat ist nun neben [...]
Experten vor Ort – Neues zum Hopfenanbau
Spalt – nach dreijähriger Zwangspause erhielten die Spalter Hopfenpflanzer wieder aus erster Hand die neuesten Informationen rund um den Anbau der Dauerkultur. Auf Einladung des AELF Roth-Weißenburg konnte der Abteilungsleiter für Bildung und Beratung [...]
Nachhaltigkeits- und Bodentag 2022
Hopfenpflanzer – Nachhaltig und informiert in die Zukunft Ein neues Format, um aktuelle Entwicklungen und Informationen an die heimischen Hopfenpflanzer weiterzugeben, testete erstmals der Spalter Hopfenpflanzerverband. Auf Initiative des Hauslacher Mitglieds Andreas Auernhammer trafen [...]
Traditionelle Hopfenbegehung in der Spalter Flur
Bei großer Hitze machte sich eine Gruppe Spalter Hopfenpflanzer auf zur traditionellen Hopfenbegehung in der Spalter Flur. Mit dabei: Der Geschäftsführer der Firma Steiner Pascal Piroue, Stefan Stanglmair Einkäufer der Firma BarthHaas, Dr. Frank Braun [...]
Zu Besuch im slowenischen „Spalt“
Mit zwei Jahren Verspätung aufgrund von Corona machte sich eine 40-köpfige Reisegruppe der Spalter Hopfenpflanzer für 5 Tage auf den Weg nach Slowenien. Der Ehrenpräsident Werner Wolf und sein Nachfolger als Geschäftsführer Wolfgang Jank planten [...]
Hopfenbegehungen – mittendrin!
Aktuell finden an mehreren Orten – im Bild Kinding - wieder die traditionellen Hopfenbegehungen statt. Unterstützt von den Experten des Hopfenrings werden so vor Ort aktuellste Empfehlungen zum Anbau an die Pflanzer weitergegeben. Nach Mäbenberg [...]